webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
Anzeige wegen heimlicher Windows-Updates |
 |
Microsoft veränderte in der Vergangenheit laut eigenen Aussagen mehrmals Dateien, die im direkten Zusammenhang mit dem Windows-eigenen Update-Service (WU) stehen.
Die Updates dienten dazu, den WU-Client auf dem aktuellen Stand zu halten, damit dieser auch weiterhin alle neuen Updates findet.
Im Falle einer nicht erfolgenden Aktualisierung, so Microsoft, hätte es passieren können, dass der Client keine neuen Updates mehr finden und installieren könne. Microsoft überging dabei auch die Einstellungen, die Nutzer bei der Konfiguration des Update-Services vorgenommen haben. So aktualisierte sich der WU-Client nicht nur, wenn die automatischen Updates eingeschaltet waren, sondern auch, wenn der PC-Nutzer nur über neue Updates informiert werden wollte, um über die Installation selbst zu entscheiden. Lediglich der ausgeschaltete Update-Service aktualisierte sich nicht selbst. Betroffen waren alle Kunden von Windows XP und Windows Vista.
Quellenangabe:
http://www.computerbase.de/news/software...indows-updates/
-------------------------------------------------
Hinweis für Privatkunden:
Windows-Auto-Update ist für unseren Kunden-Rechner automatisch gesperrt. Zur Sicherheit,wird ein jegliches Update einzeln und penibel überprüft.
__________________ www.center-franken.de ist seit 27.12.2004
offizieller Teilnehmer im Microsoft® Sytembuilder Partner -
Programm.
Die Profilierung erfolgte am 09.01.2005.
|
|
28.09.2007 01:09 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
09.10.2007 21:35 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
24.10.2007 15:11 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
24.10.2007 15:19 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
13.11.2007 23:00 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
28.11.2007 21:35 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
11.12.2007 23:21 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
08.01.2008 21:29 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
23.01.2008 22:39 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
Willkommen beim Patchday Februar 2008 |
 |
Update für Windows XP ( KB946501 )
Installieren Sie dieses Update, um ein Problem auf Multicore-Computern mit Windows XP Service Pack 2 zu beheben, durch das ein Fenster mit einer Sprachenleiste beim Schließen abstürzt.
Info und Download:
(X)Update getestet und für in Ordnung befunden.
( ) Update ist noch nicht getestet worden!
(X)WGA Prüfung erforderlich.
( ) WGA Prüfung nicht erforderlich.
---------------------------------------------------------------------
Update für Windows XP KB947518
Dieses Update deaktiviert das "Klicken zum Aktivieren"-Verhalten des Internet Explorer ActiveX-Updates, das in Update KB944533 enthalten ist. Wenden Sie dieses Update erst nach der Installation von KB944533 an, um sicherzustellen, dass die in Update KB944533 enthaltenen Sicherheitsupdates erhalten bleiben und ordnungsgemäß funktionieren. Es empfiehlt sich dringend, diese IE ACA-Vorschau vor dem für April 2008 geplanten endgültigen Entfernen des "Klicken zum Aktivieren"-Verhaltens auf Testsystemen bereitzustellen. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.
Info und Download:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...&DisplayLang=de
(X) Update getestet und für in Ordnung befunden.
( ) Update ist noch nicht getestet worden!
( ) WGA Prüfung erforderlich.
(X)WGA Prüfung nicht erforderlich.
---------------------------------------------------------------------
Sicherheitsupdate für Internet Explorer 7 für Windows XP Service Pack 2 ( KB944533 )
Dieses Update schließt die Sicherheitslücke, die im Microsoft Security Bulletin MS08-010 beschrieben wird. Anhand der Übersicht auf dieser Seite können Sie herausfinden, ob andere Sicherheitsupdates für Sie verfügbar sind.
Info und Download:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...&DisplayLang=de
(X )Update getestet und für in Ordnung befunden.
( )Update ist noch nicht getestet worden!
(X)WGA Prüfung erforderlich.
( )WGA Prüfung nicht erforderlich.
---------------------------------------------------------------------
Sicherheitsupdate für Windows XP ( KB943055 )
Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer mithilfe der OLE-Automatisierung remote in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen könnte.
Info und Download:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...&DisplayLang=de
(X)Update getestet und für in Ordnung befunden.
( )Update ist noch nicht getestet worden!
(X)WGA Prüfung erforderlich.
( )WGA Prüfung nicht erforderlich.
---------------------------------------------------------------------
Sicherheitsupdate für Windows XP ( KB946026 )
Im Treiber "mrxdav.sys" wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen könnte.
Info und Download:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...&DisplayLang=de
(X)Update getestet und für in Ordnung befunden.
( )Update ist noch nicht getestet worden!
(X)WGA Prüfung erforderlich.
( )WGA Prüfung nicht erforderlich.
---------------------------------------------------------------------
Sicherheitsupdate für Windows XP ( KB942830 )
In Internetinformationsdienste (IIS) wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer remote in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen könnte.
Info und Download:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...&DisplayLang=de
( )Update getestet und für in Ordnung befunden.
( ) Update ist noch nicht getestet worden!
(X)WGA Prüfung erforderlich.
( )WGA Prüfung nicht erforderlich.
(X)Anforderungen für eine Installation nicht gegeben.
---------------------------------------------------------------------
Sicherheitsupdate für Windows XP ( KB942831 )
In Windows Internetinformationsdienste (IIS) wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer remote in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen könnte.
Info und Download:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...&DisplayLang=de
( )Update getestet und für in Ordnung befunden.
( )Update ist noch nicht getestet worden!
(X)WGA Prüfung erforderlich.
( )WGA Prüfung nicht erforderlich.
(X)Anforderungen für eine Installation nicht gegeben.
---------------------------------------------------------------------
Sicherheitsupdate für Windows XP ( KB931374 )
In Active Directory wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein Angreifer in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen könnte.
Info und Download:
http://www.microsoft.com/downloads/detai...&DisplayLang=de
( )Update getestet und für in Ordnung befunden.
( )Update ist noch nicht getestet worden!
(X)WGA Prüfung erforderlich.
( )WGA Prüfung nicht erforderlich.
(X)Anforderungen für eine Installation nicht gegeben.
---------------------------------------------------------------------
__________________ www.center-franken.de ist seit 27.12.2004
offizieller Teilnehmer im Microsoft® Sytembuilder Partner -
Programm.
Die Profilierung erfolgte am 09.01.2005.
|
|
12.02.2008 21:58 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
29.02.2008 11:33 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
15.03.2008 22:25 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
26.03.2008 13:57 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
09.04.2008 00:02 |
|
webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|
|
08.05.2008 10:59 |
|
|