webmaster
Administrator
     

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 1574
Herkunft: Nürnberg Nord
 |
|

In den Medien / Foen wird z.Zeit viel über das SP 2 geschrieben. Viele sind sich unsicher, ob es Sinn ergibt es zu installieren.
Manche fürchten nicht zu Unrecht ein zerstörtes Betriebssystem oder gar Anwendungen, die nicht mehr funktionieren. Zumal jeder Rechner anders konfiguriert ist, ergaben sich seinerseits natürlich auch
Probleme mit dem Service Pack 1.
Aus diesem Grunde ist von eine komplette Neuinstallation generell anzuraten. Bei dieser Gelegenheit von neuen Treiber für Grafikkarte oder Chipsatz Gebrauch zu machen, kann man dann wenigstens im Bezug auf die höhere Rechnerperformance als Vorteil verbuchen.
Somit installierte ich also Windows XP neu und so sahen die Ergebnisse aus:
SP 2 über das Betriebssystem darüber installiert
Installationsdauer: 32 Minuten.
Ergebnis: Winamp versagt seinen Dienst. Des gleichen Brennanwendungen, die geeignet sind Filmfiles auf mehrere CD's aufzuteilen. Und zwar ausnahmslos. Von WinOn CD 6.02 bis Ashampoo Movie Shrink & Burn 2 ( 30 Tage Trialversion ), die gerade aufgrund der immer mehr beliebteren DVD - Brenner im Programmtest sind.
Neuinstallation von Windows XP + Service Pack 2
Die Neuinstallation des Bertriebssystemes inkl. der Formatierung von Laufwerk C, dauerte gerade 1 Stunde und 5 Minuten. Davon nahm die Installation des Service Packs 2 genau 12 Minuten in Anspruch.
Ergebnis: Bevor die erforderlichen Systemtreiber installiert waren, beanspruchte das Betriebssystem inkl. SP 2 lediglich 3 GB Fesstplattenplatz. Auch nach Installation des neusten nVidea Grafikkarten,- und VIA - Chipsatztreiber, ergaben sich keinerlei Probleme.
Obwohl jedoch zu diesem Zeitpunkt keine Firewall oder Virenscanner eines Drittanbieters vorhanden waren, ist die Dauer des Bootvorganges auch mit mehrmaligen Versuchen, als ungewöhlich lange zu bezeichnen.
Als erstes Programm wurde jedoch Winamp installiert, welches einwandfrei seinen Dienst versah. Danach kam Ashampoo Movie Shrink & Burn an die Reihe.
Mit dem Ergebnis, dass nach einem wiederspenstigen Startvorgang das gleiche Resultat auftrat, wie im ersteren Falle. Weitere Installationen anderer Programme haben sich somit erübrigt.
Der Rechner läuft nach einer weiteren Neuinstallation wieder mit dem Service Pack 1 und allen verfügbaren Updates. Und so wird er es auch noch den Rest diesen Jahres weiter tun. Danach kann man mal ggf. einen neuen Test wagen.
Und damit keiner fragt: Dieses Ashampoo Teil läuft jetzt ohne erkennbare Systembelastung einwandfrei.
Die Qualität der ereugten CDs ist bei einem hochwertigen Ausgangsmaterial hervoragend
Wer dennoch Fragen hat, kann das bei Microsoft hier tun:
http://support.microsoft.com/default.asp...;INCIDENTSUBMIT
Update 20.09.2004 Mittlerweile sind alle Probleme gelöst. Alle Programme laufen sauber und schnell!
__________________ www.center-franken.de ist seit 27.12.2004
offizieller Teilnehmer im Microsoft® Sytembuilder Partner -
Programm.
Die Profilierung erfolgte am 09.01.2005.
|
|
19.08.2004 21:57 |
|
|